Kirchen, Klöster & Konzil
In Erinnerung an die Zeit des Konstanzer Konzils bietet der westliche Bodensee attraktive Angebote.
Eine Flut von Besuchern reiste vor 600 Jahren an den westlichen Bodensee, um am Konstanzer Konzil, dem größten Kongress des Mittelalters, teilzunehmen und in die Nähe von Papst, Kardinälen, Fürsten und gekrönten Häuptern zu kommen. Wer in Konstanz gerade nichts zu tun hatte, schaute sich schon damals gerne auch die Gegend an, besuchte berühmte Reliquien wie etwa auf der Insel Reichenau oder pilgerte zu den Wallfahrtsstätten rund um den See.
Bodensee-Kirchenbesucher
Es gibt viele Gründe, die Kirchen, Klöster und Kapellen der Bodenseeregion zu besuchen.
Weiter lesen...Schlafen mit Gottes Beistand
Besondere Übernachtungsmöglichkeiten in einer klösterlichen Umgebung
Weiter lesen...Bodensee-Pilgermahl
Vom Pilgervesper, das der Direktvermarkter auf die Wanderung mitgibt, bis zum Pilgerfestmahl reicht die kreative Bandbreite.
Weiter lesen...Klostergärten
Eine spannende Zeitreise durch die Welt der Klostergärten und Heilpflanzen erwartet Sie.
Weiter lesen...Angebote und Erlebnisse
Originelle Kirchenführungen, geführte Wanderungen, Weinverkostungen und vieles mehr
Weiter lesen...Kirchenmusik
Erleben Sie hochkarätige Konzerte in besonderer und spirituellen Atmosphäre!
Weiter lesen...Tradition und Brauchtum
Überblick über traditionelle Feste und kirchliche Feiertage am Untersee
Weiter lesen...Klösterregion Bodensee
Klöster haben seit dem frühen Mittelalter die Landschaft rund um den Bodensee maßgeblich gestaltet.
Weiter lesen...