Startpunkt der Tour:
Bahnhof Radolfzell am Bodensee
Beschreibung
Die Unterseetour am westlichen Bodensee eignet sich perfekt als Tagestour für aktive Unternehmungsfreudige. Die Radwege liegen stets nah am Seeufer und führen an Badeplätzen, Aussichtspunkten und Einkehrmöglichkeiten vorbei.
Wegbeschreibung
Diese Tour startet am Bahnhof in Radolfzell am Bodensee und führt auf dem Radweg parallel zur B 33 in Richtung Konstanz. Auf dem Weg dorthin radeln Sie durch Markelfingen und Allensbach. Es erwarten Sie statt großer Anstiege entspannte Ausblicke auf den Untersee. Kurz nach Allensbach fahren Sie am Schloss Hegne vorbei. Schließlich, in Konstanz angekommen, überqueren Sie die neue Rheinbrücke zum Grenzübergang Gottlieben (CH). Kurz nach dem Zoll führt ein schöner Uferweg nach Ermatingen. Modern angelegte Radwege bringen Sie über Berlingen und Steckborn nach Stein am Rhein. Für die Rückfahrt stehen zwei Varianten zur Auswahl. Entweder über die Halbinsel Höri (Wangen – Gaienhofen – Moos) oder in Richtung Singen um den Schienerberg (Ramsen– Wiesholz – Bohlingen – Moos) herum, zurück nach Radolfzell.
Ausrüstung
Angemessene Kleidung nicht vergessen! Sonnen- und Regenschutz und vor allem ein Fahrradhelm sollten immer dabei sein. Es wird empfohlen, ausreichend Getränke und etwas Proviant dabei zu haben.
Tipp des Autors
Auf der Schweizer Seeseite lohnt sich ein Abstecher zu Schloss und Park Arenenberg! Vom Seeweg bei Salenstein über die Gleise und die Hauptstraße führt die Arenenbergstraße zum Schloss.
Sicherheitshinweise
Ein Abschnitt dieser Tour verläuft entlang des Schweizer Unterseeufers. Wir empfehlen deshalb dringend einen gültigen Ausweis mitzuführen.
Parken
Parkhaus Bahnhof mit Parkschein und freier Parkplatz Messeplatz.