Erlebnistouren
Wandervorschläge, Radtouren, Themenrouten und vieles mehr
Planen Sie Ihre Tour mit detaillierten Routenbeschreibungen, Höhenmeterprofilen und weiteren Informationen.
- 20
"Hegauer Kegelspiel" Aacher Geißbock
Unter dem Logo „Hegauer Kegelspiel “ werden verschiedene zwischen 7 und 15 km lange Premium-Wanderwege durch die herrliche Landschaft der Hegauer Vulkankegel ausgewiesen.
-
Schwierigkeit
mittel -
Länge
13 km -
Dauer
4,00 h -
Aufstieg
222 m -
Abstieg
222 m
"Hegauer Kegelspiel" Hewensteig
Unter dem Logo „Hegauer Kegelspiel “ werden verschiedene zwischen 7 und 15 km lange Premium-Wanderwege durch die herrliche Landschaft der Hegauer Vulkankegel ausgewiesen.
-
Schwierigkeit
mittel -
Länge
5 km -
Dauer
2,23 h -
Aufstieg
346 m -
Abstieg
319 m
"Hegauer Kegelspiel" Stettener Panoramaweg
Unter dem Logo „Hegauer Kegelspiel “ werden verschiedene zwischen 7 und 15 km lange Premium-Wanderwege durch die herrliche Landschaft der Hegauer Vulkankegel ausgewiesen.
-
Schwierigkeit
mittel -
Länge
8 km -
Dauer
2,32 h -
Aufstieg
188 m -
Abstieg
188 m
Auf Goethes Spuren
Auf der Radtour folgt man Teilstrecken der dritten Schweizer Reise Goethes im Jahre 1797 von Weimar durch den Hegau nach Schaffhausen und weiter zum Ziel in Stäfa.
-
Schwierigkeit
mittel -
Länge
71 km -
Dauer
5,06 h -
Aufstieg
414 m -
Abstieg
422 m
Burgen im Hegau B2 - Von Engen über den Hohenhewen zum Hegaublick
Abwechslungsreiche Tour zum Hohenhewen und hinauf zum Hegaublick. Bei entsprechender Witterung zeigt sich von hier aus hinter dem Bodensee eindrucksvoll die Alpenkette.
-
Schwierigkeit
mittel -
Länge
30 km -
Dauer
4,00 h -
Aufstieg
610 m -
Abstieg
610 m
Burgen im Hegau B3 - Vier Burgruinen auf einen Streich
Die Königsetappe durch den Hegau - Vier Burgruinen aus dem Mittelalter werden auf dieser auch anstrengenden Tour besucht.
-
Schwierigkeit
mittel -
Länge
40 km -
Dauer
4,30 h -
Aufstieg
621 m -
Abstieg
621 m
Der Aachtopf - Die größte Quelle Deutschlands
Eigeltingen - Portugieserhof - Aach - Ehingen - Wasserburger Tal - Eigeltingen
-
Schwierigkeit
leicht -
Länge
22 km -
Dauer
1,46 h -
Aufstieg
243 m -
Abstieg
243 m
Eiszeitpark Engen
Der Petersfels zählt zu den bedeutendsten steinzeitlichen Fundstätten in Europa. 2003 wurde der Eiszeitpark angelegt, um seine Besucher über das Leben der Rentierjäger vor ca. 15 500 - 13 500 Jahren zu informieren.
-
Schwierigkeit
leicht -
Länge
4 km -
Dauer
1,00 h -
Aufstieg
75 m -
Abstieg
75 m
Grenzenloses Garten-Rendezvous am Westlichen Bodensee
Blühende Gartenträume am Westlichen Bodensee: öffentliche und private Gärten laden ein zum grenzüberschreitenden Garten-Rendezvous.
-
Schwierigkeit
mittel -
Länge
237 km -
Dauer
20,00 h -
Aufstieg
1889 m -
Abstieg
1879 m
Hegau Panorama Weg - Mehretappenwanderung durch den Hegau
Bizarre Vulkanformationen, stattliche Ritterburgen, der tosende Rheinfall von Schaffhausen und verzaubernde Flusslandschaften – das ist der Hegau am südlichen Zipfel Badens gelegen nur ein paar Kilometer vom Bodensee entfernt.
-
Schwierigkeit
mittel -
Länge
171 km -
Dauer
47,13 h -
Aufstieg
3173 m -
Abstieg
3218 m
Hegauhöhen
Allgemeine Infos
Diese Tour führt über die höchsten und markantesten Höhen des Hegaus und hat es daher, sowohl was die Distanz als auch was die zu absolvierenden Höhenmeter angeht, in sich, kann aber problemlos abgekürzt werden. Die Orientierung auf dieser Hegau-Tour ist unkompliziert, da man die Etappenziele fast ständig im Blick hat und da die Tour über weite Strecken dem Europäischen Fernwanderweg Nr.1 (rot/weiße Raute) folgt.
Distanz: 30,5 km (1100 m Auf- und 1190 m Abstieg)
Dauer: 7 ½ bis 10 Stunden
Kondition: anspruchsvoll
Redaktion: Jürgen Rössler
Gestaltung, Kartographie: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co. KG
Fotos: Jürgen Rössler und Achim Mende
-
Schwierigkeit
-
Länge
30 km -
Dauer
8,45 h -
Aufstieg
1195 m -
Abstieg
1284 m
Insel- und Vulkanhopping am westlichen Bodensee
Vier Inseln, zwei Halbinseln und neun Vulkane: diese Tour führt auf und ab durch die von Feuer und Eis geformte Landschaft des Westlichen Bodensees.
-
Schwierigkeit
mittel -
Länge
237 km -
Dauer
20,00 h -
Aufstieg
2188 m -
Abstieg
2187 m