Archäobotanischer Garten
Archäobotanischer Garten mit alten Kulturpflanzen. Erforschen von mehr als 7.000 Jahren Pflanzengeschichte.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Informationen zur Corona Pandemie. Verordnungen, getroffene Schutzmaßnahmen und Angebote. Hier finden Sie einen aktuellen Überblick…
Bedeutung waren. Es gibt auch ein kleines Arboretum mit alten Obstsorten.
Besichtigungen: Der Garten ist frei zugänglich. Die Beete und Bäume sind beschildert und es gibt Informationstafeln. Im Rahmen einer Führung empfohlen.
Führungen: Für Gruppen auf Anfrage.
Erreichbarkeit:
mit dem Auto: L 192 Radolfzell – Stein am Rhein bis Hemmenhofen,
Abzweigung in der Ortsmitte rechts (Zufahrt über Häsliacker/ Friedhof).
Mit Bus/Bahn/Schiff: Buslinie 200 Radolfzell – Stein am Rhein, Haltestelle Hemmenhofen „Fischersteig“, Fußweg etwa 300m.
Parkmöglichkeit: Beim Landesamt für Denkmalpflege.
Hunde: an der Leine erlaubt.
Besonderheit: Archäobotanischer Forschungs- und Schaugarten.
Preise
Freier Eintritt
Anreise
Mit dem Höribus Linie 200 von Radolfzell oder Stein am Rhein aus bis Gaienhofen-Hemmenhofen, Haltestelle Fischersteig, mit dem Auto über die L192 nach Gaienhofen-Hemmenhofen.