Buchen

Nachhaltig 
am Westlichen Bodensee

Nachhaltigkeit rückt bei uns am Westlichen Bodensee immer weiter in den Mittelpunkt. Um die Region zukunftsfit aufzustellen, haben wir eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt.
Ein Bereich der Nachhaltigkeitsstrategie ist die Destinationszertifizierung durch Green Destinations. Unterstützt werden wir hierbei von unserem Nachhaltigkeitscoach, Holger Sigmund von Compass Tourismus Partner eG, mit dem wir die nachhaltige Entwicklung der Region angehen.
 
Jeder, ob Gast, Einheimischer oder Tourismusbeschäftigter ist herzlich dazu eingeladen mitzumachen. Im Folgenden sehen Sie unsere Handlungsfelder sowie unsere Toolbox. Außerdem freuen wir uns über jede neue Idee und Anregung – kontaktieren Sie uns gerne!

Container

Natur & Genuss

Hier geht‘s um Naturschutz, Biodiversität, Erhalt der regionalen Landwirtschaft und Trink- und Esskultur

Partnerschaften & Zusammenarbeiten

Hier geht‘s um regionale Produkte und Kreisläufe, Stärkung nachhaltiger Partnerschaften und dem Nachhaltigkeits-Netzwerk Westlicher Bodensee

Klima, Mobilität & Fußabdruck

Hier geht‘s um Emissionen, erneuerbare Energien, umweltbewussten Transport, Abfallmanagement, Müllvermeidung, bewusste Nutzung von natürlichen Ressourcen

Kultur & Gesellschaft

Hier geht‘s um den Erhalt der regionalen Kultur und Identität, regionale Initiativen, Barrierefreiheit, Chancengleichheit, Diversität und Arbeitsbedingungen

Das Nachhaltigkeits-Programm Westlicher Bodensee im Überblick:

Download-Liste

Die Kennzeichnung: Für den Gast ist es heutzutage kaum mehr möglich, den Dschungel an unterschiedlichen Nachhaltigkeits-Label zu durchblicken. Daher haben wir uns für die Kategorisierung in 3 Level entschieden, um das unterschiedliche Niveau der bestehenden Nachhaltigkeits-Nachweise darzustellen.


Toolbox: Letter of Intent, Übersicht der Level

Nadine Hölzl

Nachhaltigkeitsmanagement
Tel.: +49 (0) 7531 13 30 41
E-Mail: nadine.hoelzl@bodenseewest.eu