Führung im Münster St. Maria und Markus
Mit Klostergründung durch Wanderbischof Pirmin im Jahr 724 wurde die erste Klosterkirche errichtet. Ältester sichtbarer Bauteil des Münsters ist die Vierung und Teile des Ostquerhauses. Sie waren Kernbestand der Kreuzbasilika von Abt Heito I., die 816 geweiht wurde. Das mächtige Westwerk mit Turm wurde 1048 unter Abt Berno geweiht. Der spätgotische Chor im Osten, der von 1447-77 an Stelle einer romanischen Doppelapsis errichtet wurde, bildet den Abschluss der Baugeschichte des Münsters.
Führungen
An den Herbst-Hopping- Tagen (außer 1. Nov.) um 14 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Kosten
EUR 3,- Erwachsene
EUR 2,- bei Vorlage der Schiffsfahrkarte
Entfernung Lände
1,3 km
Treffpunkt
Anreise & Kontakt
Münster St. Maria und Markus
Münsterplatz 4
78479 Reichenau
Telefon