LandAngebote
An Land bleiben nach Anlegen des Schiffs jeweils mindestens zwei Stunden Zeit für Entdeckungen – für die Erkundung der Landestellen, für die vielen außergewöhnlichen Museen der Region, für Führungen, Einkäufe und Restaurantbesuche.
Jede Landestelle kann aber auch zum Ausgangspunkt verheißungsvoller Rad- oder Wandertouren werden. Lohnende Aussichten gibt es zuhauf: zum Beispiel von der Terrasse des Napoleonmuseums am Arenenberg, aber auch von der Pfarrkirche in Gaienhofen-Horn, die auf der Spitze der Halbinsel Höri thront, der Hochwart auf der Weltkulturerbe-Insel Reichenau und vom Ufer der Halbinsel Mettnau aus, die nur einen Steinwurf vom Schiffsanleger in Radolfzell entfernt ist.