Konstanz
Die StadtSchönheit am Bodensee
Konstanz, die größte Stadt der Vierländerregion Bodensee, bringt Kultur, Natur, Wirtschaft und Wissenschaft in Einklang und vereint Tradition und Moderne, Lebensqualität und Exzellenz, Kunst und Shopping. Die historische Altstadt mit malerischen Gässchen lädt zum gemütlichen Einkaufsbummel ein, der Hafen mit südlichem Flair und atemberaubender See- und Alpenkulisse zum Flanieren und die Gastronomie sowie die zahlreichen Top-Events zum grenzenlosen Genießen.
-
Heute 24.01.6°C Stark bewölkt
-
Morgen 25.01.10°C Stark bewölkt
-
Übermorgen 26.01.5°C Schneefall
Jahr der Geschichte
Im Jahr der Geschichte steht 2025 die beeindruckende Konstanzer Historie im Mittelpunkt. Amüsante, themenspezifische Stadtführungen nehmen das gesamte Jahr mit auf lebendige Zeitreisen. Die Touren führen zu Sehenswürdigkeiten wie dem Münster, dem Konzilgebäude und der Hafenfigur Imperia, zu historischen Wandmalereien oder in den ältesten Stadtteil Niederburg. Bei inszenierten Führungen geht es beispielsweise mit Nachtwächter und Henker in die Konstanzer Vergangenheit, auf True-Crime-Tour und in die Gründungszeit der Spitalstiftung.
Das Theater Konstanz, die älteste dauerhaft bespielte Bühne Deutschlands, begeistert seit rund 400 Jahren. Eines der Highlights ist das sommerliche Freilichttheater auf dem Münsterplatz. In ihren Ausstellungen machen die Konstanzer Museen die reiche Geschichte erlebbar. Tipp: die Sonderausstellung des Rosgartenmuseums „Maskeraden – Als die Fasnacht noch Fasching hieß“, in der Geschichte und Traditionen der Fasnacht im deutsch-schweizerischen Bodenseeraum im Mittelpunkt stehen.
Ein besonderes Jubiläum feiert die Spitalstiftung Konstanz: Im Jahr 1225 gründeten die Konstanzer Bürger Heinrich von Bitzenhofen und Ulrich Blarer sie unter dem Namen „Spital zum Heiligen Geist“, 2025 wird die Stiftung 800 Jahre alt. Auch die zur Stiftung gehörende Spitalkellerei entstand im selben Jahr und ist damit das älteste Stiftungsweingut Deutschlands. Seit 800 Jahren sind beide Institutionen ununterbrochen im Einsatz für die Menschen. Das Jubiläumsprogramm bietet u. a. themenspezifische Stadtführungen, Wein-Degustationen und Kellerführungen, eine Ausstellung mit Werken aus der Maltherapie, ein besonderes Jubiläumsbrot nach altem Rezept und Theaterprojekte.
Konstanz auf einen Blick
Tourist Information
Anreise & Kontakt
Tourist-Information Konstanz
Bahnhofplatz 43
78462 Konstanz
Telefon