Buchen

Aktuelle Informationen

Container
Aktuelle Mitteilungen

Aktuelle Mitteilungen

  • Grüner Genuss und frisches Kräuterwissen

    13.05. bis 18.06.2023: KräuterWochen am Westlichen Bodensee mit anregenden SinnesImpulsen

    In einen duftenden Kräutergarten verwandelt sich die westliche Bodenseeregion im Frühjahr. Schon im Mittelalter bauten die Reichenauer Mönche Kräuter an, mit dem Büchlein „Hortulus“ ist aus dieser Zeit sogar eine Pflegeanleitung erhalten. Während der KräuterWochen am Westlichen Bodensee steht die ganze Region vom 13. Mai bis 18. Juni 2023 im Zeichen der aromatischen Duftpflanzen: Themenmenüs in der Gastronomie, Märkte, Kräuter-Workshops und Führungen fügen sich zu einem bunten Programm zusammen.

    weiter lesen...
  • Genussvolle SinnesImpulse bei den VeggieWochen

    22. Februar bis 7. April 2023: Nachhaltig schmausen während der Fastenzeit am Westlichen Bodensee

    Mit viel Liebe setzen 20 Gastronomen am Westlichen Bodensee während der VeggieWochen zwischen Aschermittwoch und Ostern Spitzkohl, Pastinake und Co. kunstvoll in Szene. Die Fastenzeit wird so zu einem grün-bunten Fest für Gaumen und Sinne. Auf den Teller kommt, was in der Region wächst und gedeiht. Der frisch gedruckte VeggieWochen-Flyer und die Seite www.bodenseewest.eu/veggiewochen informieren über die teilnehmenden Restaurants und Events sowie das VeggieWochen-Gewinnspiel.

    weiter lesen...
  • Adventszauber zwischen See und Vulkanen

    WinterSeeLeuchten: „Christmas Garden“ auf der Mainau, üppige Weihnachtsmärkte und Schoko-Versuchungen am Westlichen Bodensee

    Unterm funkelnden Sternenhimmel über Weihnachtsmärkte schlendern, märchenhafte Abende im „Christmas Garden“ auf der Insel Mainau verbringen, sich von herrlichen Adventsangeboten und Arrangements verzaubern lassen – dazu verführt das WinterSeeLeuchten am Westlichen Bodensee. Es vereint die stimmungsvollsten Tipps und Angebote rund um die Weihnachtszeit und den Winter in der Region unter www.bodenseewest.eu/winterseeleuchten

    weiter lesen...
  • Wild auf den wilden Bodensee-Westen

    10.10. bis 28.11.2022: WildeWochen am Westlichen Bodensee

    „WildeWochen" stehen am Westlichen Bodensee im Herbst auf der Genuss-Agenda. Vom 10. Oktober bis 28. November 2022 beglücken 15 Gasthäuser ihre Gäste mit seelenwärmenden Wildmenüs – darunter beliebte Klassiker und schmackhafte Neuentdeckungen in kreativer Zubereitung. Die Hauptrolle spielt das heimische Wildbret in Begleitung saisonaler Sidekicks wie Kürbis, Pilz, Maronen und Co. Herbstliche Führungen und kulinarische Events sind eine weitere Zutat der Genusswochen. Sie setzen den besonderen Zauber der Seelandschaft in Szene – bei Schifffahrten mit Wildbret-Genuss, bei einer Wildsafari mit Bauernvesper, beim Schaukochen auf dem Wochenmarkt oder einem ritterlichen Wildschmaus. Alle Informationen: www.bodenseewest.eu/wildewochen

    weiter lesen...
  • Westlicher Bodensee: Leinen los fürs Herbst-Hopping

    Hop on, hop off: Genüssliche Schifffahrten im Takt an fünf Herbstwochenenden

    Im Oktober und November werden die kleinen und großen Inseln des westlichen Bodensees, seine schwingenden Buchten und steil aufragenden Vulkane zur Bühne für ein einmaliges See-Erlebnis und prägende SinnesImpulse. Hop on, hop off ist die Devise, wenn die Flotte der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein beim „Grenzenlosen Herbst-Hopping“ die schönsten Ausflugsziele der Region ansteuert. Mit viel Zeit kann man sie erkunden, bevor es wieder heißt: Leinen los! Zum attaktiven Tagespreis von 17 Euro / 19 Franken (erm. 8 Euro / 9 Franken) inklusive Fahrradtransport gleiten die Schiffe an den fünf Wochenenden zwischen 8. Oktober und 6. November über den herbstlichen See. Aus- und wieder Zusteigen – auch mit dem Fahrrad – ist jederzeit möglich.

    weiter lesen...
  • Wilder Fisch frisch auf dem Tisch

    Wildfang bei den BodenseefischWochen 2022 vom 12.09. bis 09.10.22

    Kurz vor Sonnenaufgang ziehen ihn die Fischer in die Boote: den Wildfang des Tages. Die wertvolle Kost wird während der BodenseefischWochen von den Küchenchefs rund um den Bodensee besonders freudig erwartet. Ob kross gebraten, mit Kruste gebacken oder im Ganzen gegrillt: Vom 12. September bis 9. Oktober 2022 zaubert jedes teilnehmende Haus seine ganz eigene Interpretation des perfekten Bodensee-Fischmenüs. Das Feinschmecker-Ereignis lockt aber nicht nur in die Gaststuben, sondern auch zu kulinarischen Ausflügen an und auf den See.

    weiter lesen...
  • KräuterWochen zwischen See und Vulkanen

    14.05.-19.06.2022: Grüne Power am Westlichen Bodensee

    Duftende Kräuter sind auf den Wiesen und in den Gärten am Westlichen Bodensee allgegenwärtig. Schmackhaft im Essen, zart auf der Haut und verkorkt als Heilmittel stimulieren sie alle Sinne. Die KräuterWochen am Westlichen Bodensee feiern die grüne Power der aromatischen Pflanzen vom 14. Mai bis 19. Juni 2022 mit einem bunten Programm – mit Themenmenüs in der Gastronomie, Märkten, Kräuter-Workshops und Führungen. Eine Broschüre im handlichen A5-Format fasst das Angebot zusammen.

    weiter lesen...
  • Neue VeggieWochen am Westlichen Bodensee

    Hommage an Fastentradition der klösterlich geprägten Region

    Mit den neuen VeggieWochen wird vom 2. März bis 15. April 2022 am Westlichen Bodensee die jahrtausendealte Obst- und Gemüsekultur der Region gefeiert. Feinschmecker lassen sich zwischen Aschermittwoch und Karfreitag die vielfältigen pflanzlichen Aromen von Reichenau, Halbinsel Höri und der Vulkanlandschaft des Hegau auf der Zunge zergehen. Die VeggieWochen sind zudem der genussvolle Auftakt für den neuen „Kulinarischen Jahresfahrplan“ der westlichen Bodenseeregion.

    weiter lesen...
  • Bodensee-Reise in die Steinzeit

    10 Jahre Welterbe Pfahlbauten: Am westlichen Bodensee Geschichte erleben

    Das Klima: mild. Die Landschaft: zum Verlieben schön. Durch alle Epochen hat es Menschen an den See gezogen. Darunter die Pfahlbauer. Vor 10 Jahren hat die UNESCO das prähistorische Erbe der Pfahlbauten ins Weltkulturerbe aufgenommen. Anlass genug für eine Zeitreise in die Stein- und Bronzezeit am westlichen Bodensee, bei der Geschichte mit allen Sinnen hautnah erlebt werden kann. Hier, vor der Halbinsel Höri bauten vor 6000 Jahren erstmals Menschen ihre Pfahlbauhäuser an das Ufer des Bodensees. Für 3000 Jahre blieb der Pfahlbau die beliebteste Wohnform direkt am Seeufer. Heute erinnern am westlichen Bodensee zahlreiche Ausstellungen an die Zeit der Pfahlbauer und das Weltkulturerbe: Der Bodensee goes Steinzeit.

    weiter lesen...
  • Wegweiser ins Bodensee-Wanderparadies

    Neue Wanderbroschüre für den westlichen Bodensee

    Sonnige Seelandschaften, geheimnisvolle Höhlen, tiefe Schluchten: Am westlichen Bodensee warten zwischen See, Inseln und Vulkanen herausragende Naturwunder darauf, entdeckt zu werden. Den Weg dorthin findet man jetzt noch leichter: Die neue Wanderbroschüre für den westlichen Bodensee stellt die schönsten Wege der Region mit allen Highlights kompakt und informativ vor. Über 25 Routentipps locken auf wildromantische Pfade mit herrlichen Aussichten. Zehn davon sind sogar mit dem Gütesiegel Premiumwanderweg des Deutschen Wanderinstituts ausgezeichnet.

    weiter lesen...
Container