Führung zur Klostergeschichte im MUSEUM REICHENAU
Anmeldung erforderlich unter + 49 (0) 7534 9207-0 oder info@reichenau-tourismus.de
Veranstaltungsdetails
- Eintauchen in das goldene und silberne Zeitalter des
Klosters Reichenau-
Schwerpunkte der etwa einstündigen Führung sind die Baugeschichte des Münsters St. Maria und Markus und des Klosters, die Dichtungen des Mönchs Walahfrid Strabo, der auf der Reichenau entstandene sogenannte St. Galler Klosterplan, das Wirken des wissenschaftlich tätigen Mönchs Hermann des Lahmen sowie die Reichenauer Buchmalerei.
Zu den im Museum präsentierten Ausstellungsthemen gehören u.a.:
- die Baugeschichte des Münsters und des Klosters
- die Dichtungen des Mönchs Walahrid Strabo
- der auf der Reichenau entstandene St. Galler Klosterplan
- das Wirken des wissenschaftlich tätigen Mönchs Hermann des Lahmen
- die Reliquienverehrung und die einzigartige Reichenauer Buchmalerei.
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden