Buchen
Öhningen-Wangen_Garten-Wilhelm-Christine-Wilhelm-In-Garten-Wilhelm-5516_Nachweis-REGIO-KD-Studio

Grenzenloses GartenRendezvous

Gemeinsam mit Expert:innen erkunden Naturfreunde Biotope und können sogar bei ihrer Pflege mithelfen. Auch unsere Leidenschaft fürs Gärtnern teilen wir mit unseren Gästen.  Ab dem Frühjahr rollt die Region ihren grün-bunten Teppich aus. Viele Privatleute öffnen dann ihre Gartentore und empfangen Interessierte in ihren ganz persönlichen Refugien. In naturnahen Bauerngärten, liebevoll gestalteten Kräutergärtchen, romantischen Familiengärten, phantasievollen Künstlergärten sowie Schloss-, Kloster-, Insel- und Landschaftsparks erleben die Gäste die Region beim Grenzenlosen GartenRendezvous in 67 inspirierenden Variationen. Jeder der Gärten erzählt seine eigene Geschichte.

Container

Per Pedal zum Gartenglück

 Grünthema 2025 - Gärten und Wein

Das milde Klima der Bodenseeregion hat Gärtnern schon immer in die Hand gespielt. Das Netzwerk „Bodenseegärten – Eine Reise durch die Zeit“ lädt dazu ein, die schönsten Gartenanlagen rund um den See zu entdecken und gleichzeitig Spannendes über die Geschichte des Gartenbaus in der Region zu erfahren. Gärtnern – ein Hobby für jedermann, dem Grünzeug kein Dorn im Auge ist. Wein und Garten – eine Kombination, die schon immer ging und heute immer mehr nach mehr Garten im Weinberg verlangt.

Container

Partner des Grenzenlosen GartenRendezvous

Bodenseegärten 

Der international tätige Verein Bodenseegärten hat zum Zweck, die Gärten und Parks in der Vierländerregion Bodensee zu vernetzen und gemeinsam zu vermarkten. 

Verein Agglomeration Schaffhausen

Verein Agglomeration Schaffhausen

Der Fachausschuss Kultur und Freizeit der Agglomeration Schaffhausen begleitet zahlreiche grenzüberschreitende Projekte.